Arbeitsweise Psychotherapie Braunschweig

Wie ich arbeite | Psychologische Begleitung Braunschweig

Wie ich arbeite

Ich arbeite ruhig, konzentriert und sehr persönlich. Es gibt bei mir kein Programm und keine Schablone. Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte, seine eigenen Fragen und sein eigenes Tempo mit. Meine Aufgabe ist es, diese Einzigartigkeit zu verstehen und daraus eine individuelle Begleitung zu gestalten.

Im Mittelpunkt steht der Mensch, nicht die Methode. Ich arbeite ohne feste Techniken, weil kein Konzept der Welt alle Facetten eines Menschen erfassen kann. Eine gute Psychotherapie entsteht im ehrlichen Dialog, in einer Begegnung, die Vertrauen und Wahrhaftigkeit zulässt. So entwickelt sich ein gemeinsamer Prozess, der trägt, nicht durch Methoden, sondern durch echtes Verstehen und innere Bewegung.

Ich begleite Menschen, die viel Verantwortung tragen und im Leben bereits weit gekommen sind. Unternehmer, Selbstständige, leitende Angestellte, ebenso deren Ehepartner oder Kinder. Auch Personen des öffentlichen Lebens finden bei mir einen geschützten Rahmen, in dem sie frei und ohne Maske sprechen können. In meiner Arbeit zählt kein Titel und kein Status, sondern die Bereitschaft, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen.

Ich arbeite nicht punktuell, sondern ganzheitlich. Das bedeutet, ich betrachte nicht nur einzelne Symptome oder aktuelle Konflikte, sondern das gesamte innere System, in dem sie entstanden sind. Gedanken, Gefühle und Lebensumstände sind oft enger miteinander verbunden, als es zunächst scheint. Wenn man nur den Schmerz behandelt, bleibt die Ursache bestehen. Ich möchte mit meinen Patienten verstehen, was dieses innere Messer im Rücken ist, das immer wieder verletzt, auch wenn der Schmerz kurzzeitig nachlässt. Erst wenn dieses Messer entfernt ist, kann wirkliche Heilung beginnen.

Markus Fetzer Heilpraktiker für Psychotherapie Braunschweig

Ein zentraler Teil meiner Arbeit ist der Starttag. Er ist oft der Beginn einer intensiven Individualtherapie. An diesem Tag geht es darum, Abstand zu gewinnen und mit Klarheit auf das eigene Leben zu blicken. Der Starttag kann in meiner Praxis in Braunschweig stattfinden, im Harz oder an einem ruhigen Ort Ihrer Wahl. Die Natur dort schafft Ruhe und Distanz. Manche Patienten verbinden diesen Tag mit einem Aufenthalt im Harz und erleben ihn als bewussten Neubeginn.

Ich bin kein Heiler, der schnelle Lösungen anbietet. Veränderung braucht Zeit, Geduld und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Ich begleite Menschen, die wirklich etwas verändern wollen und bereit sind, diesen Weg konsequent zu gehen. Psychotherapie bedeutet Arbeit, gemeinsam, ehrlich und zukunftsorientiert.

Viele meiner Patienten erleben schon im ersten Gespräch, wie entlastend es ist, verstanden zu werden, ohne sich erklären zu müssen. Aus dieser Erfahrung entsteht Vertrauen, Bewegung und oft der Mut, Entscheidungen zu treffen, die lange überfällig waren.

Mein besonderes Talent liegt darin, Schwachstellen zu erkennen. Ich sehe, wo etwas instabil ist, wo Kräfte verloren gehen oder wo Menschen sich selbst im Weg stehen. Ich spreche das offen an, klar und ohne Schonung. Das ist manchmal unbequem, aber ehrlich. Genau das hilft, die Dinge zu ordnen und wieder auf festen Boden zu kommen.

Mein Ziel ist, dass Sie Ihr Leben wieder in die eigene Hand nehmen. Sie sollen verstehen, warum es so ist, wie es ist, und was Sie konkret verändern können. Diesen Weg gehen wir nicht alleine. Ich begleite den Prozess verlässlich und klar. Wir klären die nächsten Schritte, setzen sie um, prüfen die Wirkung und passen an, bis die Veränderung trägt.

Wenn Sie spüren, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, nehmen Sie Kontakt auf. Ein vertrauliches erstes Gespräch kann der Anfang sein. Daraus entsteht Klarheit. Aus Klarheit wächst Kraft. Und aus dieser Kraft entsteht ein neues Stück Freiheit.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Nach oben scrollen