Angst

Angst verstehen. Raum gewinnen. Sicherer werden.

Angsttherapie in Braunschweig

Viele Menschen, die zu mir kommen, stehen fest im Leben. Sie tragen Verantwortung, führen Unternehmen oder arbeiten in anspruchsvollen Positionen und erleben dennoch etwas, das sie kaum zeigen: innere Unruhe, Angstzustände oder plötzliche Panikattacken. Manche entwickeln eine Angststörung oder eine ausgeprägte Erwartungsangst. Andere merken, dass sie Situationen vermeiden, die früher selbstverständlich waren.

Angst ist zunächst ein normales Gefühl. Sie schützt uns. Problematisch wird sie, wenn sie in sicheren Momenten auftaucht, wenn sie Entscheidungen blockiert oder wenn jemand beginnt, sich aus dem eigenen Leben zurückzuziehen. In meiner Privatpraxis in Braunschweig biete ich eine klare und ruhige Form der Angstbehandlung an, die auf Menschen mit hoher Verantwortung und innerer Anspannung zugeschnitten ist.

Angsttherapie Braunschweig Behandlung von Angst und Panik durch Markus Fetzer

Wie sich Angst Phobien und Panik zeigen können

Angst kann sehr unterschiedlich aussehen. Manche Menschen spüren Herzklopfen, Schwindel oder das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren. Andere erleben kaum körperliche Symptome, sondern ein inneres Kopfkino. Dort laufen Katastrophenszenarien ab, die sich immer wiederholen. Ein Gedanke reicht und der innere Film nimmt Fahrt auf. Zweifel und Versagensängste verstärken diese Bilder, bis sie kaum noch zu stoppen sind.

Häufig entstehen bestimmte Phobien, zum Beispiel eine soziale Phobie oder die Angst vor bestimmten Situationen. Dazu können gehören:

  • Angst vor dem Autofahren
  • Angst vor Geschäftsreisen oder Dienstreisen
  • Angst vor Gruppen zu reden
  • Redeangst in Besprechungen oder Präsentationsangst vor einem Publikum
  • Unsicherheit in sozialen Situationen bis hin zur sozialen Phobie

Oft erscheint zusätzlich die Angst vor der Angst. Schon die Vorstellung einer Situation reicht aus, um das vertraute Muster auszulösen. Viele sprechen dann von Erwartungsangst. Das Leben wird enger, der Handlungsspielraum kleiner, Termine und Aufgaben werden zunehmend zur Belastung.

Sie sind mit Ihrer Angst nicht allein. Etwa fünfzehn Prozent der Menschen in Deutschland erkranken im Laufe ihres Lebens an einer Angststörung. Viele werden jedoch nicht richtig behandelt und arrangieren sich mit ihrer Angst. Häufig erhalten Betroffene nur Medikamente. Sie können kurzfristig Linderung bringen, führen jedoch selten zu einer nachhaltigen Besserung. Entscheidend ist, die inneren Muster zu verstehen und neue Wege im Umgang mit der Angst zu entwickeln.

Wenn das Leben sich mehr und mehr verengt

Viele Menschen beginnen, angstbesetzte Situationen zu vermeiden. Kurzfristig bringt das Erleichterung. Langfristig führt es zu innerer Enge. Die Welt wird kleiner, Entscheidungen werden schwerer, der Druck steigt. Manche ertragen ihre Angst still und fühlen sich mit ihrer Belastung allein. Gerade Menschen in verantwortlichen Positionen wirken nach außen stabil und haben doch kaum jemanden, mit dem sie offen über Zweifel, Versagensängste und innere Unsicherheit sprechen können.

Meine Arbeit bei Angst Panik und Phobien

Ich biete eine ruhige und klar strukturierte Angsttherapie in Braunschweig an. Sie verbindet therapeutische Gespräche mit klinischer Hypnose und gezielten mentalen Techniken. Wir schauen gemeinsam, wie Ihre Angst entstanden ist, was sie heute verstärkt und wie sich der Kreislauf Schritt für Schritt lösen lässt. Es geht um Verständnis, Orientierung und um konkrete Schritte zurück zu innerer Sicherheit.

Ich arbeite seit vielen Jahren mit Menschen, die unter Angststörungen, wiederkehrenden Panikattacken und innerer Anspannung leiden. Diese langjährige Erfahrung hilft mir, auch komplexe Verläufe sicher und ruhig zu begleiten. Jede Angst hat ihre eigene Geschichte, und genau diese gilt es zu verstehen.

Eine Angsttherapie ist ein Prozess. Manchmal tritt relativ schnell eine spürbare Besserung ein, zum Beispiel wenn bestimmte Muster erkannt und anders eingeordnet werden. Eine nachhaltige Behandlung braucht jedoch mehr Zeit. Angst ist selten nur ein Symptom, sondern oft ein Signal, dass etwas Tieferes betrachtet werden möchte. Ich begleite Sie in diesem Prozess mit Ruhe, Klarheit und Erfahrung.

Klinische Hypnose ist ein anerkanntes therapeutisches Verfahren. Sie ermöglicht Zugang zu inneren Ebenen, die mit Gesprächen allein oft schwer erreichbar sind. Die Kombination aus Gespräch, Hypnose und mentaler Arbeit eröffnet neue Wege, mit Angstzuständen, Panikattacken und wiederkehrenden Katastrophenszenarien umzugehen. Ziel ist es, innere Kontrolle zurückzugewinnen und das eigene Leben nicht länger von der Angst bestimmen zu lassen.

Für wen diese Therapie geeignet ist

Die Angstbehandlung in meiner Praxis richtet sich an Menschen, die

  • unter wiederkehrender Angst oder Panikattacken leiden
  • starke innere Bilder und Katastrophenszenarien erleben
  • mit Zweifel und Versagensängsten ringen
  • sich in alltäglichen Situationen blockiert fühlen
  • unter Redeangst, Präsentationsangst oder Angst vor Gruppen leiden
  • Angst vor Autofahrten sowie vor Geschäftsreisen oder Dienstreisen entwickelt haben
  • bereits andere Behandlungen versucht haben und spüren, dass etwas offen geblieben ist
  • eine ruhige und klare Begleitung auf hohem Niveau suchen

Meine Praxis ist eine Privatpraxis. Wer zu mir kommt, entscheidet sich bewusst für Qualität, Tiefe und eine professionelle Begleitung bei Angststörungen, Phobien und Panik.

Absolute Diskretion ist für meine Arbeit selbstverständlich. Viele Menschen, die zu mir kommen, stehen im öffentlichen Leben, tragen Verantwortung oder möchten nicht, dass jemand von ihrer inneren Belastung erfährt. Alles, was Sie mir anvertrauen, bleibt geschützt und vertraulich. Der äußere Rahmen meiner Praxis ist bewusst ruhig und diskret gehalten.

Der erste Schritt ist ein vertrauliches Telefonat

Wenn Sie merken, dass Angst oder Panik Ihr Leben stärker beeinflusst, als Ihnen lieb ist, kann ein erstes Telefonat ein wichtiger Beginn sein. In diesem Gespräch klären wir, ob und wie ich Sie mit einer Angsttherapie unterstützen kann und welche Form der Hilfe in Ihrer Situation sinnvoll ist.

Telefon: 01 70 / 95 94 509

Wenn Sie mir lieber schreiben möchten, können Sie mir über das Kontaktformular eine persönliche Nachricht senden.

Jetzt eine Nachricht senden

Nach oben scrollen